Martinsfest
Licht, Gemeinschaft und leuchtende Kinderaugen
Am 10. November fand am Auenteich erneut das beliebte Martinsfest statt, das gemeinsam vom Verein Gemeinsam Zukunft Erleben e.V. und der WBG Zukunft eG organisiert wurde. Auch in diesem Jahr lockte die Veranstaltung zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus den umliegenden Wohngebieten an.
Bereits am Nachmittag füllte sich der Platz rund um den Auenteich mit fröhlichen Stimmen und dem Duft von Bratwurst und Glühwein. In geselliger Atmosphäre kamen Nachbarn, Familien und Freunde zusammen, um gemeinsam die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen.
Kinderumzug mit leuchtenden Biketaxis
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Kinder der Otto-Lilienthal-Schule, die gegen 16 Uhr mit zwei festlich beleuchteten Biketaxis eintrafen. Für jedes Kind hatte Hans Hoffmann ein frisch gebackenes Martinshörnchen gespendet – eine liebevolle Geste, die für große Freude sorgte.
Bei Einbruch der Dunkelheit setzte sich dann der traditionelle Martinsumzug rund um den Auenteich in Bewegung. Begleitet von den beiden Biketaxis und zahlreichen bunten Laternen, entstand ein stimmungsvolles Lichtermeer, das den Abend in ein ganz besonderes Licht tauchte.
Dank an Helferinnen, Helfer und Sponsoren
Ein herzliches Dankeschön gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Vereins, die mit großem Engagement zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Ebenso danken wir den Sponsoren für ihre Unterstützung und allen Besucherinnen und Besuchern, die durch ihre Teilnahme gezeigt haben, wie lebendig und verbunden unsere Gemeinschaft im Erfurter Norden ist.
Das Martinsfest am Auenteich war auch in diesem Jahr wieder ein wunderbares Beispiel dafür, wie Nachbarschaft, Tradition und Zusammenhalt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden können.
Kontakt 
Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft eG
Geschäftsstelle
Mittelhäuser Straße 22
Telefon 0361 74 07 9 - 0
Fax 0361 74 07 9 - 60
Beratungszentrum 1
Beratungszentrum 2
| Di Do |
9:00 – 17:00 Uhr |
Weitere Termine nach Vereinbarung.
REPARATURANNAHME
Telefon 0361 74 0 79 - 111
| Mo, Mi, Do | 09:00 – 15:00 Uhr |
| Di | 09:00 – 17:00 Uhr |
| Fr | 09:00 – 12:00 Uhr |
Vermietung
Not- und Havariedienst
Telefon 0176 17 40 79 - 11
Mo, Mi, Do 15:00 – 9:00 Uhr
Di 17:00 - 9:00 Uhr
Fr ab 12:00 Uhr
Sa + So ganztags
