Was ist eine Havarie? - alle wichtigen Informationen für Sie

In dringenden Fällen steht Ihnen außerhalb unserer Geschäftszeiten unser Not- und Havariedienst unter 0176/17407911 zur Verfügung.

Bei missbräuchlicher Inanspruchnahme des Havariedienstes behalten wir uns eine Weiterberechnung der entstehenden Kosten an Sie vor.

Unter einer Havarie versteht man, eine plötzlich auftretende Störung durch Brand, Explosion, Sturm oder einen Defekt an technischen Anlagen, die eine unmittelbare Gefahr für das Leben und die Gesundheit von Menschen darstellt oder zur Beschädigung, Zerstörung von Sachwerten im bzw. am Gebäude führt, so zum Beispiel:

Sanitär-/Heizungsanlagen

    Rohrbruch (z. B. an Wasserleitungen, Abwasserrohren)
    Verstopfungen (Toilette, Waschbecken, Badewanne, Dusche)
    Ausfall der Warmwasserversorgung
    Ausfall der Zentralheizung
    Undichter Heizkörper oder Heizungsrohre
    Überdruck oder Leckage im Heizsystem

Elektrik

    Stromausfall in der Wohnung oder Teilen des Gebäudes
    Defekte Sicherungen oder Stromkreise
    Kurzschlüsse oder Funkenbildung an Steckdosen oder Schaltern

Fenster und Türen

    Beschädigte Fensterrahmen
    Gebrochene Fensterscheiben
    Defekte Türschlösser oder Scharniere (z. B. Einbruchschäden)

Dach und Fassade

    Dachlecks (z. B. durch Starkregen, Sturmschäden)
    Herabfallende Dachziegel oder Bauteile der Fassade

Aufzug

    Totalausfall des Aufzugs
    Steckenbleiben von Personen im Aufzug
    Fehlfunktionen der Türen oder Steuerung

Brandschutz

    Wohnungsbrände (zuerst die 112 anrufen!)
    Brände im Treppenhaus, Keller oder Dachgeschoss
    Auslösung der Brandmeldeanlage (z. B. Fehlalarm)

Wasserschäden

    Überschwemmung durch Starkregen oder Hochwasser
    Wassereintritt durch undichte Kellerfenster oder Lichtschächte

Sonstige Havarien

    Vandalismusschäden zerstörte (Wohnungs- oder Hauseingangstüren)
    Probleme durch Naturereignisse (z. B. Sturm-, Hagel- oder Blitzschäden)
    Eindringen von Wasser in Kellerräume

 

Reparaturen und Mängel können jederzeit per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gemeldet werden.